Speisekarte
Suchen

Babyunterlagen

Plattfüße sind sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein Problem, obwohl mehr als 90 % der Kinder mit gesunden Füßen geboren werden. Bei Kindern ist das Risiko, einen Plattfuß zu entwickeln, viel größer als bei Erwachsenen, da er sich verändert, entwickelt und seine Proportionen in Bezug auf Länge und Volumen verändert.

Kinder haben von Geburt an Längs- und Quergewölbe. In vielen Fällen sind sie mit einem Fettpolster gefüllt, sodass es für uns so aussieht, als ob ihr Fuß platt wäre, was nicht stimmt. Etwa im Alter von etwa 3 Jahren ändert sich dieser Zustand und der Fuß nimmt wieder seine gewohnte Form an. Die Erkrankung des Plattfußes entsteht, wenn das Fußgewölbe gestreckt ist und der Fuß dadurch seine korrekte Form verliert. Die Ursachen können angeboren sein, mit Fehlern in den Knochen und dem Skelett des Fußes zusammenhängen, oder erworben sein, die Bänder werden geschwächt (flexibler Plattfuß), die Folge von Krankheiten (z. B. Down-Syndrom, zerebrale Abwehrkräfte bei Kindern...)

Bei Kindern ist das häufigste Problem ein flexibler Plattfuß, der während der Wachstumsphase aufgrund der Bandlockerung auftritt, wodurch das Fußgewölbe absinkt und sich der Schwerpunkt auf die Innenseite des Fußes verlagert dadurch überlastet. Ein Symptom dieser Erkrankung ist die Müdigkeit des Kindes.

Zu den weiteren Symptomen eines Plattfußes zählen Schmerzen, vor allem im Bereich des Knöchels, zwischen den Zehen, eventuell auch einhergehend mit Brennen. In manchen Fällen können auch blaue Flecken auftreten. Werden Plattfüße bei Kindern vernachlässigt, kann es bis ins Erwachsenenalter zu Folgen, sogenannten Hammerzehen oder Ballenzehen, kommen.

Einer der häufigsten Gründe für die Bildung eines Senkbogens ist auch das frühe Gehen des Kindes, bei dem es dazu gezwungen und vorzeitig auf die Beine gestellt wird, auch wenn es noch keinen ausreichend entwickelten Muskelapparat hat, der verursacht Fußverformungen.

Behandlung

Bei Kindern, deren Fuß sich noch in der Entwicklung befindet, sind Bewegung, orthopädische Schuhe und Einlagen die geeignetste Form der Fußkorrektur.

Übung

Es gibt viele Übungen, mit denen Sie Ihre Füße gesund halten können:

  1. Schreiben mit den Füßen – stecken Sie einen Bleistift oder Kugelschreiber zwischen Ihre Zehen und üben Sie das Schreiben
  2. Heben Sie Gegenstände mit den Zehen vom Boden ab
  3. Ballmassage – Halten Sie den Ball zwischen den Füßen und bewegen Sie ihn
  4. auf den Zehenspitzen und dann auf den Fersen stehen
  5. Barfußlaufen auf Gras oder Sand ist ebenfalls eine gute Übung

Orthopädische Einlagen

Orthopädische Schuheinlagen sind eine der ersten Behandlungs- und Präventionsoptionen, die sie empfehlen. Bei der Auswahl von Einlegesohlen für Schuhe gegen Plattfüße ist es ratsam, auf deren Qualität zu achten, damit sich der Zustand des Fußes nicht noch weiter verschlechtert. Bei der Behandlung von Plattfüßen eignen sich auch regelmäßige Übungen mit den Füßen – vor allem, wenn man den Großteil des Tages auf den Beinen ist. Auch eine Ernährungsumstellung und eine Gewichtsreduktion werden empfohlen.

Agnes

Die orthopädische Einlegesohle Agnes ist für verschiedene Arten geschlossener Kinderschuhe geeignet, da sie aufgrund ihrer Abmessungen den Platz im Schuh nicht einschränkt. Es ist ideal für die kleinsten Kinder. Es eignet sich besonders für Gummistiefel oder andere Gummi-Textil-Schuhe, da die Ferse weich und unverstärkt ist und das Kind dazu neigt, den Fuß zu verdrehen.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Einlagen für Kinder

Orthopädische Kindereinlagen tragen zur Korrektur orthopädischer Fußdefekte bei. Zur Längs- und Quergewölbeunterstützung. Orthopädische Einlagen bestehen aus hochwertigem schweißableitendem Leder und stoßdämpfendem Material beim Gehen. Orthopädische Einlagen für Kinder sollten aus hochwertigem Material gefertigt sein, um zur gesunden Entwicklung der Kinderfüße beizutragen.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Einlagen für Kinder von FINAS

Die orthopädische Schuheinlage FINAS insert stellt eine neue Generation orthopädischer Schuhhilfen für Kinder dar. Form und Design der Einlagen wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten auf der Grundlage neuester anthropometrischer und biomechanischer Studien an Kinderfüßen entwickelt. Sie sind für Kinder mit Längs- und Querplattfüßen gedacht. Durch regelmäßiges Tragen werden orthopädische Defekte der Beine korrigiert, Schmerzen in den Beinen und der Wirbelsäule gelindert, das Gehen angenehmer gemacht und dienen der gesunden Entwicklung der Beine und des gesamten Bewegungsapparates.

Produktdetails anzeigen

Kinder-Ortho-Leder

Die doppelte Formgebung dieser Ledereinlage unterstützt das Längsgewölbe besser und sorgt für einen höheren Weichheitsgrad für die gesunde Entwicklung des Kinderfußes. Die Verwendung orthopädischer Einlagen verringert die Möglichkeit von Plattfüßen und lindert Schmerzen beim Gehen. Sie sind für Kinder mit Längsflachfüßen gedacht. Durch regelmäßiges Tragen werden orthopädische Defekte der Beine korrigiert, Schmerzen in den Beinen und der Wirbelsäule gelindert, das Gehen angenehmer gemacht und dienen der gesunden Entwicklung der Beine und des gesamten Bewegungsapparates.

Produktdetails anzeigen

Kindereinlagen

Kindereinlagen sind für die gesunde Entwicklung des Fuß- und Bewegungsapparates sehr wichtig und sollten daher aus hochwertigem Material bestehen. Durch regelmäßiges Tragen werden orthopädische Probleme der Beine behoben und Bein- und Wirbelsäulenschmerzen gelindert.

Sporteinlagen für Carbon-Schuhe mit Orthoflex - Kinder

Kinder-Sporteinlagen für Schuhe, die aus drei speziellen Schichten bestehen – antibakterielle Textilbehandlung, Aktivkohle, Anti-Rutsch-Gitter und Orthogewölbe aus Längs- und Quergewölbe. Diese Sporteinlagen sind im gesamten Fußbereich gepolstert, um ihre Wirkung zu maximieren. Sie dienen der Linderung von Fußschmerzen beim Gehen, beim Sport und bei belastenden Tätigkeiten. Sportpolster haben ausgezeichnete desodorierende Eigenschaften, sie enthalten Aktivkohle, die gegen Gerüche wirkt.

Produktdetails anzeigen

ALU-FÓLIA Einlegesohlen für Schuhe – Kinder

Kindereinlagen für ALU-FÓLIA-Schuhe sind spezielle 3-lagige wärmeisolierende Einlagen mit Anti-Rutsch-Behandlung, die die Füße Ihrer Kinder trocken und warm halten. Sie enthalten eine Wärmeisolationsschicht, die den Fuß vor Kälte und Feuchtigkeit schützt. Wenn Sie diese Einlegesohlen in Ihren Schuhen verwenden, bleiben Ihre Füße warm und trocken, was Ihren Füßen nicht nur in den Wintermonaten Komfort bietet und Ihnen eine uneingeschränkte Bewegungsfreiheit ermöglicht. Sie bieten den Kinderfüßen thermischen Komfort und maximalen Komfort beim Gehen.

Produktdetails anzeigen

DEO-Einlegesohlen für Kinderschuhe – abgeschnitten

Universelle Kindereinlagen für Schuhe, die über eine spezielle Oberflächenbehandlung verfügen und dazu dienen, den Spann weicher zu machen und das Gehen komfortabler und sicherer zu machen. Deo ist eine parfümierte Einlage für Kinder aus weichem Latexschaum mit der Möglichkeit, einen Längsbogen einzukleben. Die spezielle DEO-Behandlung neutralisiert Gerüche und sorgt für frische Füße den ganzen Tag. Der Fuß schwitzt nicht und somit bleibt die Innensohle trocken und beugt somit Fußgeruch vor.

Produktdetails anzeigen

Fleece-Schuheinlagen – Kinder

Kindereinlagen für Rúno-Schuhe sind Einlagen mit einem speziellen hohen Wollflor, die vor allem für frostiges Wetter gedacht sind. Rundum isolierte Einlegesohlen halten Ihre Füße auch an einem frostigen Tag trocken und warm. Sie sorgen für maximalen Wärmekomfort an den Füßen, was vor allem kältere Kinder zu schätzen wissen. Trotz der Tatsache, dass sie wärmen, schwitzen die Beine darin nicht und bleiben trocken .

Produktdetails anzeigen

Vlna Schuheinlagen – Kinder

Vlna – Einlegesohlen für Kinderschuhe sind in ihrer Zusammensetzung spezifisch. Sie bestehen aus speziellen Materialien, die sich durch hervorragende Saugfähigkeit und auch Wärmedämmeigenschaften auszeichnen. Dank dieser Eigenschaften sind sie besonders bei kaltem Wetter ein toller Begleiter, wenn sie Ihre Füße angenehm warm und gleichzeitig trocken halten. Sie sorgen für thermischen Komfort an den Füßen, was das Gehen auch im Winter angenehm und angenehm macht.

Produktdetails anzeigen

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit auf dieser Seite ändern.