Luftreiniger
Ein Luftreiniger ist ein Gerät, das Schmutz, Staub, Rauch, Allergene oder schädliche Mikroorganismen aus der Luft entfernt. Es verhindert, dass sie eingeatmet werden und die menschliche Gesundheit gefährden.
Der Luftreiniger besteht aus einem Ventilator , der Luft in den Reiniger saugt , und aus Filtern, durch die die Luft strömt und bereits sauber und frei von Verunreinigungen wieder herauskommt. Gefilterte Luft verbessert die Funktion der Lunge, hilft Ihnen, besser zu schlafen und verbessert die allgemeine Gesundheit.
Für wen ist es gedacht?
- Für Asthmatiker, Allergiker, Atopiker, Menschen, die empfindlich auf Staub, Pollen, Schimmel, Milben und andere Allergene reagieren
- Für Menschen, die einen Großteil ihrer Zeit in einem geschlossenen Raum verbringen
- Für Senioren, Kinder und Menschen mit geschwächtem Immunsystem
- An Orte mit einer höheren Smogkonzentration, in der Nähe stark befahrener Straßen und Baustellen
- Für Raucher und insbesondere für ihre Umgebung
Wie funktioniert ein Luftreiniger?
Es wird empfohlen, den Luftreiniger in einem geschlossenen Raum zu verwenden, am besten sofort nach der Belüftung des Raumes. Es wird so im Raum platziert, dass nichts den Luftstrom behindert. Heute haben Sie die Wahl zwischen dem Automatikmodus , bei dem der Luftreiniger automatisch den Zustand der Klimaanlage auswertet und den notwendigen Reinigungsmodus auswählt, oder dem manuellen Modus , bei dem Sie die Intensität selbst wählen müssen. Anschließend saugt es Luft an, die durch die Filterung gelangt und sauber in die Atmosphäre gelangt.
Insbesondere sollte der Luftreiniger über einen HEPA-Filter verfügen, was am wichtigsten ist.
Filter:
- HEPA-Filter – entfernt Bakterien, Staub und Allergene mit einer Effizienz von mehr als 99 %. Es trennt Schadstoffe mechanisch aus der Luft.
- Kohlefilter – entfernt Gerüche und Gase
- Vorfilter – fängt Staubpartikel, Haare, Haare, Schuppen und groben Schmutz auf
Um einen möglichst effizienten Betrieb des Luftreinigers zu gewährleisten, sollten die Filter regelmäßig gewechselt werden.

Oro-air Classic Luftreiniger mit HEPA-Filter
Oro-air Classic ist ein Luftreiniger mit einem innovativen HEPA-Filtersystem und einem Kohlefilter (2 in 1). Erfassungseffizienz von 0,3 Mikrometern, 1/800 der Dicke eines menschlichen Haares. Es wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Hohe Leistung sorgt für eine hervorragende Raumluftqualität. Der Luftreiniger ist für eine Fläche von maximal 25 m2 ausgelegt.

Luftreiniger Oro-Air Purifier Basic
Oro-Luftreiniger Basic mit mehrstufiger Filterung mit HEPA-Filter. Erfassungseffizienz von 0,3 Mikrometern, 1/800 der Dicke eines menschlichen Haares. Es wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Hohe Leistung sorgt für hervorragende Raumluftqualität. Der Luftreiniger ist für eine Fläche von maximal 30 m2 ausgelegt.

Luftreiniger Oro-Air Purifier Hepa Premium
Oro-Luftreiniger Hepa Premium mit mehrstufiger Filterung mit HEPA H13-Filter. Erfassungseffizienz von 0,3 Mikrometern, 1/800 der Dicke eines menschlichen Haares. Es wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Hohe Leistung sorgt für hervorragende Raumluftqualität. Der Luftreiniger ist für eine Fläche von maximal 50 m2 ausgelegt.

Luftreiniger Oro-Air Purifier Combi XL
Oro-Air Purifier Combi XLs Mehrstufenfiltration mit HEPA-Filter. Erfassungseffizienz von 0,3 Mikrometern, 1/800 der Dicke eines menschlichen Haares. Es wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Hohe Leistung sorgt für hervorragende Raumluftqualität. Der Luftreiniger ist für eine Fläche von maximal 60 m2 ausgelegt.
