Fingerfixatoren an der Hand
Fingerschienen sind kleine, aber wichtige Hilfsmittel zum Schutz und zur Stabilisierung verletzter Finger. Sie können zur Behandlung einer Vielzahl von Verletzungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
- Frakturen: Finger-Wegfahrsperren können einen gebrochenen Finger ruhigstellen und weitere Schäden verhindern.
- Verstauchungen und Verstauchungen: Fingerorthesen können das Gelenk stabilisieren und Schmerzen und Schwellungen lindern.
- Arthritis: Fingerorthesen können Gelenkschmerzen und Steifheit reduzieren.
- Postoperative Genesung: Fingerschienen können den Finger nach der Operation schützen und die Heilung erleichtern.
Arten von Fingerfixatoren
Es gibt verschiedene Arten von Fingerschienen, die jeweils zur Behandlung einer anderen Art von Verletzung geeignet sind. Zu den häufigsten Arten von Fingerfixatoren gehören:
- Schienen: Schienen bestehen aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Glasfaser. Sie dienen dazu, den Finger ruhigzustellen und ihn an der Bewegung zu hindern.
- Taping: Beim Taping handelt es sich um ein elastisches Tape, das zur Stabilisierung des Fingers und zur Reduzierung von Schwellungen eingesetzt wird.
- Orthesen: Orthesen bestehen aus Kunststoff oder Metall und dienen der Unterstützung und Stabilisierung des Fingers.
- Ringschienen: Ringschienen sind kleine Kunststoffschienen, die über den Finger gelegt werden und ihn ruhigstellen.
So wählen Sie einen Fingerfixateur aus
Bei der Auswahl einer Fingerorthese ist es wichtig, die Art der Verletzung, die Schwere der Verletzung und Ihren individuellen Lebensstil zu berücksichtigen.
- Berücksichtigen Sie die Art der Verletzung. Schienen werden zur Ruhigstellung gebrochener Finger, Taping zur Stabilisierung von Gelenken und Orthesen zur Unterstützung und Stabilisierung der Finger eingesetzt.
- Berücksichtigen Sie die Schwere der Verletzung. Bei leichteren Verletzungen reicht ein Taping oder eine Ringschiene. Bei schwereren Verletzungen benötigen Sie eine Schiene oder Orthese.
- Berücksichtigen Sie Ihren individuellen Lebensstil. Wenn Sie ein aktiver Mensch sind, benötigen Sie einen stabilen und langlebigen Retainer. Wenn Sie empfindliche Haut haben, benötigen Sie ein Fixiermittel aus hypoallergenem Material.
Fingerfixateur „103“ Fingerorthese mit Fixierung Fingerfixateur „760“ Fingerfixateur „101“
Tipps zur Verwendung von Fingerfixatoren:
- Halten Sie das Fixiermittel sauber und trocken. Waschen Sie den Fixierer mit Wasser und Seife und lassen Sie ihn anschließend an der Luft trocknen.
- Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Fingers unter dem Fixateur. Stellen Sie sicher, dass der Finger nicht geschwollen und schlecht durchblutet ist.
- Wenn Sie Schmerzen oder Unwohlsein verspüren, konsultieren Sie einen Arzt. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Anpassung des Retainers helfen oder Ihnen einen anderen Retainertyp empfehlen.
- Tragen Sie den Retainer so lange, wie Ihr Arzt es empfiehlt. Die Tragedauer des Fixateurs hängt von der Art der Verletzung und der Schwere der Verletzung ab.
Fingerorthesen können Ihnen helfen, sich schneller von einer Fingerverletzung zu erholen und zu Ihren normalen Aktivitäten zurückzukehren.
Das gesamte Angebot an Fingerfixatoren und orthopädischen Hilfsmitteln finden Sie hier: https://www.vohy.sk/fixatory-prstov-na-ruke