Speisekarte
Suchen

Flache Füße

Als „Plattfuß“ bezeichnet man die Verformung des Fußes, die durch die Verkleinerung seines Innen- oder Außengewölbes oder dessen völliges Verschwinden entsteht. Ein gesunder Fuß verfügt über ein ausgeprägtes Längs- und Quergewölbe. Ist das Längsgewölbe gestört, spricht man vom Längsplattfuß . Ist das Quergewölbe gestört, spricht man von einem Querplattfuß. Dieses Problem betrifft sowohl Kinder als auch Erwachsene.

Diagnose von Plattfüßen

Die Erkrankung des Plattfußes wird von einem Orthopäden diagnostiziert und behandelt, wir können aber auch leicht zu Hause herausfinden, ob wir unter diesem Problem leiden, nämlich durch den Abdruck eines Fußes im Sand, eines nassen Fußes auf Papier usw. Wenn Sie den gesamten Umriss des Fußes erkennen können und der klassisch geschnittene äußere Teil des Fußes fehlt, handelt es sich um einen Plattfuß.

Ebenso kann es anhand der Abnutzung von Schuhen oder Einlagen erkannt werden. Zeigen sie stärkere Abnutzungserscheinungen nach außen oder innen, ist dies ein deutliches Zeichen dieser Krankheit.

Wenn Sie mit dem Rücken zum Spiegel stehen und bemerken, dass Ihre Füße die Linie des Buchstabens „X“ bilden oder nach außen fallen, ist dies ebenfalls ein Symptom zur Bestätigung der Diagnose.

Wir unterscheiden verschiedene Grade von Plattfüßen:

Beim ersten Grad verformt sich der Fuß nur unter Belastung. Bei Entlastung kehrt es in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Es ist nicht notwendig, diesen Zustand mit orthopädischen Einlagen oder speziellem Schuhwerk zu behandeln. Es empfiehlt sich, barfuß zu gehen oder mit einem Ball Sport zu treiben und zu massieren.

Im II. Grad ist der Plattfuß auch ohne Belastung des Fußes sichtbar. Zu einer schnelleren Ermüdung kommt es beispielsweise bei längerem Gehen und anschließenden Schmerzen im Fuß. In diesem Stadium wird eine Behandlung mit orthopädischen Einlagen und Schuhwerk empfohlen.

Im III. Bis zu einem gewissen Grad ist der Fuß deformiert und kann nicht passiv modelliert oder korrigiert werden. Der Patient verspürt Schmerzen beim Gehen, Hüft-, Knie- oder Wirbelsäulenschmerzen nehmen zu. Längere Gehwege stellen für sie ein Problem dar und erfordern vom Orthopäden maßgefertigte orthopädische Schuhe.

Im letzten Stadium kann der Plattfuß weder durch Sport noch durch orthopädische Hilfsmittel korrigiert werden, sondern nur eine Operation hilft.

Entstehungsursachen

Die Fehlstellung „Plattfuß“ kann angeboren oder erworben sein.

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Behandlung

Die Behandlung ist bei Kindern und Erwachsenen unterschiedlich, in beiden Fällen sollte jedoch auf eine chirurgische Behandlung verzichtet werden. Für Kinder, deren Füße sich noch in der Entwicklung befinden, sind Bewegung, orthopädische Schuhe und Einlagen die geeignetste Form der Fußkorrektur. Bei Übergewicht hilft oft eine Gewichtsreduzierung, die den Fuß von der übermäßigen Belastung befreit, die ihn verformt. Im Erwachsenenalter können Plattfüße nicht durch Bewegung allein korrigiert werden. Orthopädische Hilfsmittel und Schuhe sind in diesem Fall unerlässlich.

Übung

Es gibt viele Übungen, mit denen Sie Ihre Füße gesund halten können:

  1. Schreiben mit den Füßen – stecken Sie einen Bleistift oder Kugelschreiber zwischen Ihre Zehen und üben Sie das Schreiben
  2. Heben Sie Gegenstände mit den Zehen vom Boden ab
  3. Ballmassage – Halten Sie den Ball zwischen den Füßen und bewegen Sie ihn
  4. auf den Zehenspitzen und dann auf den Fersen stehen
  5. Barfußlaufen auf Gras oder Sand ist ebenfalls eine gute Übung

Wie kann ich Plattfüßen vorbeugen?

Es gibt kein 100-prozentiges Rezept zur Vorbeugung von Plattfüßen, aber wir können dieses Risiko reduzieren, indem wir die richtigen Schuhe wählen, hochwertige orthopädische Einlagen tragen, unnötige Belastungen vermeiden und so auch unser Gewicht kontrollieren. Auch das Barfußlaufen auf unebenem Gelände, aber nicht schwer, ist eine Vorbeugung. Ideal ist das Gehen auf Gras oder Sand. Bei Kindern ist es am besten, zu warten, bis sie selbstständig laufen können, und sie nicht vorzeitig auf die Beine zu stellen.

Orthopädische Einlagen sind die bekannteste und häufigste Vorbeugung und Behandlung von Plattfüßen. Bei der Auswahl müssen Sie auf die Qualität achten, damit sich der Zustand Ihrer Füße durch die Wahl minderwertiger Hilfsmittel nicht verschlechtert.

Orthopädische Einlagen DIAS

Die orthopädischen Einlegesohlen von DIAS sind mit Quer- und Längsgewölbeunterstützung geformt. Für ein weiches Profil sorgt das sogenannte Latexbett. Orthopädische Einlagen von DIAS sind ein toller Helfer bei Fersenspornproblemen. Sie sind leicht, stark und haben ein kleines Volumen. Sie sind für alle Wanderschuhe geeignet. Ihre Wirkung trägt bei regelmäßiger Anwendung zur Linderung von Bein- und Wirbelsäulenschmerzen bei und macht darüber hinaus das tägliche Gehen angenehmer. Diese orthopädischen Einlagen sind klinisch geprüft und von der orthopädischen Gesellschaft zugelassen. Die verwendeten Materialien erhöhen sogar die Wärmeisolationseigenschaften des Schuhwerks.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Einlagen von ADAM

Orthopädische Einlagen für Adam-Schuhe von Dr. Grepl bietet seinem Besitzer den ganzen Tag über mehr Flexibilität und Weichheit. Zusätzlich zur leichten anatomischen Form unterstützt diese spezielle Schuheinlage das Quer- und Längsgewölbe Ihrer Füße. Adam-Pads sind sehr leicht und dünn und behalten dabei ihre Form und Festigkeit. Diese Pads sind für Damen und Herren (Unisex). Wählen Sie einfach die richtige Größe.

Die Hauptvorteile dieser Schuheinlagen:

Produktdetails anzeigen

Ortho-Gedächtnis

Die orthopädischen Einlegesohlen von Ortho Memory sind so geformt, dass sie das Quergewölbe unterstützen. Im Fersenbereich befindet sich das sogenannte Gelbett für weichen Unterfuß. Sie sind leicht, stark und haben ein kleines Volumen. Diese Eigenschaften wirken sich äußerst positiv auf die Funktionalität orthopädischer Einlagen aus . Sie sind für alle Wanderschuhe geeignet. Ihre Wirkung trägt bei regelmäßiger Anwendung zur Linderung von Bein- und Wirbelsäulenschmerzen bei und macht darüber hinaus das tägliche Gehen angenehmer.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Einlagen - Leder

Orthopädische Einlagen aus Leder bieten Ihnen eine hochwertige Unterstützung des Quer- und Längsgewölbes. Im Fersenbereich befindet sich das sogenannte Latexbett für ein weiches und sehr angenehmes Fußgefühl. Ihr großer Vorteil ist, dass sie leicht, stabil und klein sind.

Produktdetails anzeigen

Längsgewölbeunterstützung

Die Längsgewölbestütze ist ein Hilfsmittel, das für Komfort beim Gehen sorgt, zur Unterstützung des Längsgewölbes des Fußes dient und für Menschen gedacht ist, die unter Plattfüßen leiden. Es wird im Bereich des Längsgewölbes direkt auf den Schuh oder auf die Einlegesohle geklebt. Es dient hervorragend als vorbeugende Behandlungshilfe.

Produktdetails anzeigen

Quergewölbeunterstützung

Dieses orthopädische Gerät dient zur Unterstützung von Senkfüßen. Es ist ein grundlegendes Hilfsmittel bei Plattfußproblemen. Es wird direkt auf den Schuh oder auf die Einlegesohle geklebt und vergrößert dadurch das Quergewölbe. Wir führen es mit dem breiteren Teil in Richtung der Zehen in die Schuhe ein. Es dient als vorbeugende Behandlungshilfe.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Einlagen für Kinder von FINAS

Die orthopädische Schuheinlage FINAS insert stellt eine neue Generation orthopädischer Schuhhilfen für Kinder dar. Form und Design der Einlagen wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Ärzten auf der Grundlage neuester anthropometrischer und biomechanischer Studien an Kinderfüßen entwickelt. Sie sind für Kinder mit Längs- und Querplattfüßen gedacht.

Produktdetails anzeigen

R+L Quergewölbestütze

Die Unterstützung des Quergewölbes in Form des Buchstabens T dient der Unterstützung des Querflachfußes und ist getrennt für den rechten und getrennt für den linken Fuß vorgesehen. Die Form des Buchstabens T sorgt für eine bessere Stabilität des Fußes beim Treten. Es wird direkt auf den Schuh oder auf die Einlegesohle geklebt und vergrößert so das Quergewölbe. Es dient als vorbeugende Behandlungshilfe.

Produktdetails anzeigen

Popdora des Längsgewölbes

Die Längsgewölbebandage ist ein orthopädisches Hilfsmittel, das der Unterstützung des Längsgewölbes des Fußes dient und gleichzeitig für Komfort beim Gehen sorgt. Dieses Hilfsmittel ist für Menschen gedacht, die unter Plattfüßen leiden. Es besteht aus hochwertigem Silikon und angenehmem Velours, was das angenehme Gefühl bei der Anwendung verstärkt. Unsere Fußgewölbestütze sitzt den ganzen Tag über sehr bequem im Schuh.

Produktdetails anzeigen

Orthopädische Gel-Einlegesohlen

Orthopädische Gel-Einlagen für Schuhe mit höchsten Dämpfungsparametern schützen den Fuß vor Stößen. Diese bequemen Schuheinlagen unterstützen den richtigen Halt Ihres Fußquer- und -längsgewölbes und helfen so, Plattfüße zu behandeln und zu verhindern. Dank ihrer Anatomie reduzieren sie wirksam Bein-, Knie- und Wirbelsäulenschmerzen und erhöhen den Gehkomfort.

Produktdetails anzeigen

Flexi Carbon Schuheinlagen

Die anatomische Form der Flexi Carbon Schuheinlagen ist von unten mit einem flexiblen Kunststoffskelett profiliert, das die nötige Höhe des Längsgewölbes aufrechterhält. Das Quergewölbe wird von einem Latexherz getragen. Der fünfte Teil der Innensohle wird durch einen Stoßdämpfer gedämpft, der Stöße abfedert. Flexi-Schuheinlagen mit Carbon-Finish absorbieren Schweiß perfekt und halten Ihre Füße den ganzen Tag über trocken.

Produktdetails anzeigen

Cookie-Richtlinie

Diese Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung aller Cookies gemäß unserer Cookie-Richtlinie zu. Mehr lesen

Cookies sind kleine Textdateien, die von den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um eine effiziente Navigation und die Ausführung bestimmter Funktionen durch Benutzer zu ermöglichen. Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, können ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Alle anderen Cookies müssen vor dem Setzen im Browser genehmigt werden. Sie können Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies jederzeit auf dieser Seite ändern.