Fußpflege
Die Pflege unserer Füße sollten wir auf keinen Fall vergessen, denn oft stehen wir stundenlang auf ihnen und sie tragen uns ein Leben lang. Die Tatsache, dass sie mit Schuhen bedeckt sind, bedeutet nicht, dass wir ihnen keine Aufmerksamkeit schenken sollten, ebenso wie die Haut des Gesichts oder der Hände. Sie erregen unsere Aufmerksamkeit oft erst dann, wenn sie beginnen, uns zu verletzen oder andere damit verbundene Probleme offensichtlich werden. Fußpflege sollte für jeden gelten, unabhängig vom Alter. Die tägliche Pflege sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Zusätzlich zur regelmäßigen Hygiene sollten wir ihnen Verwöhnangebote in Form von entspannenden Bädern, Peelings oder Cremes gönnen.
Grundregeln für die Fußpflege:
- Halten Sie Ihre Füße sauber – es ist sehr wichtig, Ihre Füße mindestens einmal täglich zu waschen, um Schmutz und Schweiß zu entfernen und Bakterien- und Pilzinfektionen vorzubeugen.
- Trocknen Sie sie nach dem Waschen gründlich ab – es ist wichtig, die Füße trocken zu halten, insbesondere zwischen den Zehen, um Infektionen, z. B. durch Infektionen, zu vermeiden. "Fußpilz"
- Befeuchten Sie Ihre Füße – mangelnde Feuchtigkeit führt zu trockener und rissiger Haut. Dies verursacht nicht nur ein schlechtes Aussehen, sondern auch Schmerzen. Ideal ist es, nach jedem Waschen eine gute Menge Creme oder Öl aufzutragen.
- Verdickte Haut entfernen – abgestorbene Haut hat keine Funktion mehr, daher ist es notwendig, sie mindestens einmal im Monat mit einem Bimsstein zu entfernen und sie anschließend mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Gönnen Sie sich ein entspannendes Bad oder eine entspannende Maske – gönnen Sie Ihren Füßen mindestens zweimal im Monat ein entspannendes Bad in warmem Wasser. Anschließend können Sie ein Peeling oder eine Maske verwenden.
- Tragen Sie die richtigen Schuhe und Socken – achten Sie bei der Auswahl auf hochwertige Materialien und ausreichend Platz für den Fuß. Enge Schuhe und Socken können zu Fußdeformitäten wie Hallux, Hammerzehen oder Krampfadern führen.
Fußcremes
Rissige Füße werden mit einer guten Feuchtigkeitsversorgung behandelt, die durch fetthaltige Fußcremes gewährleistet wird. Feuchtigkeitscremes pflegen die Haut tiefenwirksam und verleihen ihr Elastizität und Geschmeidigkeit. Ideal ist es, sie täglich nach dem Bad zu verwenden und so Ihren Füßen nach dem ganzen Tag die wohlverdiente Ruhe zu gönnen. Im Angebot finden Sie verschiedene Arten von Cremes, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Einzelnen von uns zugeschnitten sind.
Sana Creme zur Weichmachung des Fußes und gegen Hornhaut/Hautverhärtung
Die Fersenweichmacher- und Anti-Hornhaut-Creme mit Kräutern bietet wirksame Pflege für besonders trockene Fersenhaut. Der Harnstoffgehalt spendet Feuchtigkeit, pflegt empfindliche Haut und unterstützt die Hautregeneration. Bei regelmäßiger Anwendung heilt es Risse und beugt der Neubildung vor. Die Creme enthält ein Peelingmaterial, das dabei hilft, bereits vorhandene Hornhaut zu entfernen und die Entstehung neuer Hornhaut zu verhindern.

Sana Fußpflegecreme mit fungizidem Teebaumöl
Sana Fußpflegecreme mit fungizidem Teebaumöl ist reich an pflanzlichen Wirkstoffen. Bei häufiger Anwendung schützt es die Haut vor Pilzinfektionen. Mit antimykotischem Teebaumöl. Dank ihrer reichhaltigen natürlichen Zusammensetzung kann die Sana Fußpflegecreme die Haut wirksam schützen, pflegen und weich machen. Mit Teebaumöl, einem der wirksamsten antibakteriellen Stoffe der Natur, und einer Kombination weiterer Wirkstoffe hilft die Creme, viele Hautprobleme zu beseitigen.

Sana Fußpflegecreme für Diabetiker
Die für Diabetiker entwickelte Fußpflege von Sana eignet sich durch die Wirkung von Vitaminen (E und für B5) und aktiven Kräutern (Teebaumöl, Kamille, Ringelblume) zur Pflege von Händen und Füßen und zur Vorbeugung möglicher Infektionen. Durch die regelmäßige Anwendung der Creme kann einer für Diabetiker typischen Hautveränderung und späteren Hautkomplikationen entgegengewirkt werden. Die tägliche Anwendung kann Hornhaut, rissige Haut und Fersen reduzieren.

Sana Fußpflegecreme 3 in 1
Sana 3 in 1 Fußpflegecreme ist reich an pflanzlichen Wirkstoffen. Empfohlen für häufigen Gebrauch. Zusätze wie Urea und ein pflegender Wirkstoff sorgen für Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit trockener Füße. Es reduziert das Schwitzen und desodoriert. Spendet Feuchtigkeit und pflegt die Haut, verhindert Geruchsbildung.

Sana Fußpeeling
Sana Fußpeeling macht die Haut durch die Wirkung pflanzlicher Inhaltsstoffe weich, pflegt und erfrischt trockene Haut. Sein besonderer Inhaltsstoff ist Bimsstein, der raue und harte Haut sanft, aber effektiv entfernt. Für weichere und glattere Füße. Es entfernt sanft abgestorbene Haut an den Beinen, spendet Feuchtigkeit, pflegt und macht trockene, rissige Haut weich. Es hinterlässt den ganzen Tag über ein angenehmes Gefühl von Frische und Leichtigkeit. Es bereitet die Haut perfekt auf die Verwendung weiterer Produkte aus der BradoLife-Linie zur Fußpflege vor.

Schwitzen und Fußgeruch
Für das Schwitzen der Füße sind verschiedene Faktoren verantwortlich. Zu den ersten gehört die Genetik, die mit Stress, körperlicher Aktivität, nicht atmungsaktiven Materialien von Schuhen oder Socken verbunden ist und auch mit einem unangenehmen Geruch einhergehen kann. Geruch wird auch durch Bakterien verursacht, die sich in den Fingerzwischenräumen vermehren. Deshalb ist es notwendig, diesen Raum nach jedem Waschen gründlich zu trocknen. Als vorbeugende Maßnahme gegen Fußgeruch helfen hochwertige Schuhe und Socken, Sprays und Fußpuder, die Gerüche neutralisieren und Mikroorganismen zerstören.
Sana Fußpuder
Das Puder hat eine hervorragende Saugfähigkeit, pflegt sanft und hält die Füße trocken. Enthält desodorierende, antibakterielle und antimykotische Inhaltsstoffe. Es lässt sich leicht auf die Haut auftragen und hält gut.

Sana Antibakterielles Fußspray 150 ml
Für Sportler und Spa-Benutzer zur Vorbeugung von Fußinfektionen. Es reduziert den Juckreiz der Haut zwischen den Zehen und die Rötung der Falten. Es enthält einen antibakteriellen Wirkstoff, hautregenerierendes D-Panthenol, kühlendes Pfefferminzöl und entzündungshemmendes Alpha-Bisabolol.

Sana Spray zur Geruchsbekämpfung in Schuhen
Sana Shoe Deodorant Spray wurde speziell für die Desodorierung und Desinfektion von Schuhen mit geringerer Belüftung oder erhöhter körperlicher Belastung entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung werden Bakterien und Schimmel, die unangenehme Gerüche verursachen, wirksam reduziert. Es wird für Personen empfohlen, die Sicherheitsschuhe tragen, Sportler sind oder Outdoor-Aktivitäten ausüben.

Sana extra starkes Spray zur Geruchsbekämpfung in Schuhen
Sana extra starkes Spray zur Geruchsbekämpfung in Schuhen wurde speziell zur Desodorierung und Desinfektion von Schuhen mit geringerer Belüftung oder erhöhter körperlicher Belastung entwickelt. Bei regelmäßiger Anwendung wird das Auftreten von Bakterien und Pilzen, die unangenehme Gerüche verursachen, wirksam reduziert. Verhindert Geruch, erfrischt und parfümiert. Mit der Kraft der Kräuter.

Sana Fußspray für Sportler
Sana Fußspray für Sportler lindert Juckreiz und Brennen. Zur Vorbeugung von Fußinfektionen, für Sportler und Spa-Nutzer. Reduziert Juckreiz zwischen den Zehen und Rötungen in den Fußbeugen. Es enthält einen antibakteriellen Wirkstoff, hautregenerierendes D-Panthenol, kühlendes Pfefferminzöl und entzündungshemmendes Alpha-Bisabolol. Antibakteriell.

Sana Fußpflegespray
Sana Fußpflegespray erfrischt und desodoriert den Fuß nachhaltig. Die natürlichen Bestandteile des ätherischen Öls verbessern die Durchblutung und verstärken die Wirkung des desodorierenden Materials. Desodoriert, erfrischt und neutralisiert Gerüche. Mit der Kraft der Kräuter.

Sana Antitranspirant-Fußspray
Sana Antitranspirant Fußspray schützt sie vor Schwitzen und Geruch, da es die Schweißsekretion reguliert. Seine häufige Anwendung reduziert Schwellungen in den Beinen, erfrischt und desodoriert den Fuß den ganzen Tag über.

Hausgemachte Pediküre
Warmes Wasser, Bimsstein (Hornhautentferner), Salz oder Badeöl, Creme, Baumwollsocken genügen für eine Pediküre zu Hause. Badesalz in warmem Wasser auflösen oder Ihr Lieblingsöl hinzufügen. Weichen Sie Ihre Füße 15 bis 20 Minuten lang ein, verwenden Sie dann einen Bimsstein oder einen anderen Verhornungshautentferner und entfernen Sie die abgestorbene Haut mit kreisenden Bewegungen. Nach diesem Schritt können Sie Ihren Füßen ein Peeling gönnen und anschließend Ihre Füße grob mit Feuchtigkeitscreme eincremen und Socken anziehen. Nach 15 Minuten die überschüssige Creme in die Füße einmassieren und von den Zehen bis zu den Waden massieren.
BradoLife Sana Entferner von verhornter Haut/Hornhaut
Sana Pedi entfernt effektiv und schnell verhornte Haut an Fersen, Füßen und Beinen. Es ist sanft zur Haut und schädigt Ihre Füße auch bei häufiger Anwendung nicht. Es passt perfekt auf die behandelte Oberfläche der Beine und erreicht auch schwer zugängliche Stellen. Um die Anwendung angenehm zu gestalten, muss die Haut vor der Anwendung stets gereinigt und getrocknet werden. Schnelle und schmerzlindernde Entfernung von Hornhaut – verhärteter Haut. Ihre Füße bleiben weich und geschmeidig. Für bessere Ergebnisse empfehlen wir die Verwendung des Sana Pedi Hornhautentferners zusammen mit anderen Fußpflegeprodukten aus der BradoLife-Reihe.
