Körpertemperatur
Die Körpertemperatur drückt die Temperatur im Inneren des Körpers aus. Es muss aufrechterhalten werden, um die stabile Funktion des Gehirns, der Blutgefäße und der inneren Organe sicherzustellen. Eine „normale“ Körpertemperatur liegt bei etwa 37°C. Die Normaltemperatur variiert mit dem Alter und kann auch im Tagesverlauf schwanken. Die niedrigste Temperatur ist morgens, mittags am höchsten und abends sinkt sie etwas ab. Bei Frauen verändert es sich auch je nach Menstruationszyklus.
Die Körpertemperatur wird von vielen Faktoren beeinflusst:
- Umgebungstemperatur
- Angespannte Situationen
- Menstruationszyklus
- Umgebungsfeuchtigkeit
- Zu viele Kleidungsschichten
- Übung
Wie kann man Fieber senken?
Zur Fiebersenkung werden meist Medikamente mit entzündungshemmender und schmerzstillender Wirkung wie Paracetamol, Ibuprofen etc. eingesetzt. Nach dem Arztbesuch wird der Arzt beurteilen, ob der Einsatz von Antibiotika sinnvoll ist.

Es hilft auch bei Fieber:
- Trinke ausreichend Flüssigkeit
- Ausruhen
- Vermeiden Sie hohe Außentemperaturen
- Tragen Sie kalte Kompressen auf Kopfhaut, Stirn, Handgelenke und Knöchel auf
- Baden Sie nicht in kaltem Wasser
- Vertuschen Sie nicht zu viel
Ein Thermometer und Medikamente gegen Schmerzen und Fieber sollten in keinem Haushalt fehlen!
Wo kann ich die Temperatur messen?
- In der Achselhöhle – Achselmessung: Die normale Temperatur beträgt in diesem Fall 37°C
- Rektal – im Anus, ist die genaueste Methode, der normale Temperaturbereich liegt zwischen 36,2 °C und 37,7 °C
- Messung im Ohr - Ohrmuschel
- Messung an der Stirn – nicht sehr genau, nur Richtwert.
Arten von Thermometern:
Bei der Auswahl eines Thermometers muss berücksichtigt werden, wer und wie oft das Thermometer verwendet wird. Für die normale Temperaturmessung bei Erwachsenen reicht ein klassisches Basisthermometer aus. Ein chronisch kranker Mensch oder ein Neugeborenes benötigt ein berührungsloses Thermometer.

- Infrarot-Thermometer – misst schnell und genau, erkennt die Infrarotstrahlen unseres Körpers. Es ist in berührungsloser (ideal für Kinder) und Kontaktversion erhältlich. Sein Vorteil besteht darin, dass auch die Temperatur der Umgebung gemessen werden kann.
- Ein klassisches Glasthermometer – es funktioniert auf Basis der Ausdehnung von Flüssigkeiten, die sich in einem Glasbehälter befinden. Bis 2009 bestand die Füllung aus Quecksilber, sie ist jedoch bereits von der Europäischen Union verboten. Derzeit wird es durch Indium oder Gallium ersetzt. Der Vorteil ist der niedrige Preis, es werden keine Batterien benötigt, der Nachteil ist der geringe Widerstand des Materials und die längere Messzeit.
- Digitales Thermometer – es ist sturzsicher, verbirgt viele Funktionen und ersetzt nach und nach die klassischen Glasthermometer im Haushalt.
- Streifenthermometer – zur Anwendung wird es auf die Stirn, in die Achselhöhle oder unter die Zunge gelegt. Es wird hauptsächlich als Reisethermometer verwendet, es ist leicht zu warten, seine Werte sind jedoch eher Richtwerte.
- Smartes Thermometer – ein intelligentes Thermometer, das mit einem Smartphone verbunden werden kann. Es ist in der Lage, den Temperaturverlauf mehrerer Personen gleichzeitig zu überwachen.
Elektronisches Thermometer Oro-T60 Perfect
OROMED ORO-T60 PERFECT ist ein modernes Thermometer, das Infrarot-Messtechnik nutzt. Das Thermometer zeichnet sich durch eine hohe Genauigkeit aus. Diese Genauigkeit wurde durch klinische Tests bestätigt. Die genaue Temperaturmessung dauert nur 0,5 Sekunden. Das ergonomische LCD-Display sorgt für ein einfaches Ablesen des Ergebnisses. Dank der Verwendung eines hintergrundbeleuchteten Bildschirms können wir nachts Ergebnisse erstellen und ablesen.

Elektronisches Oro-Flexi-Thermometer
Die neue Generation des OROMED-Thermometers misst in wenigen Minuten die Körpertemperatur des Kindes. Ausgestattet mit einer digitalen Anzeige ermöglicht es genaue Temperaturmessungen. Sie müssen die Messung nicht mehr mit Ihrer Uhr überprüfen, da der Schallsensor Sie benachrichtigt, wenn der Messvorgang abgeschlossen ist. Die Spitze des Thermometers besteht aus flexiblem Material.

Berührungsloses Thermometer
Das berührungslose Infrarot-Thermometer dient zur Messung der Temperatur des Körpers oder einer ausgewählten Oberfläche mittels Infrarotstrahlungstechnologie. Das Infrarot-Thermometer ist nicht-invasiv und daher einfacher und bequemer zu verwenden als herkömmliche Mund-, Schulter-, Rektal- oder Ohrthermometer. Es ist wirklich ein „kontaktloses“ Thermometer. Damit können Sie die Körpertemperatur von Erwachsenen und Kindern messen, ohne die Haut zu berühren. Dank des berührungslosen Thermometers ist es nicht erforderlich, die Thermometersonde in irgendeine Körperstelle einzuführen. Wir können in 1 Sekunde messen.
