Fünfter Sporn
Fersensporn oder Calcar calcanei ist eine spitze knöcherne Wucherung am Fersenbein. Dabei handelt es sich um eine verkalkte Wucherung, die die Sehne des Fußes reizt. Es geht mit starken Schmerzen einher, die sich allmählich verschlimmern. Diese Krankheit betrifft 15 % der Erwachsenen, wobei übergewichtige Menschen, Sportler oder Menschen, die im Stehen arbeiten, am anfälligsten für diese Krankheit sind.
Entstehungsursachen:
- Dauerbelastung des Beins (Langzeitstehen...)
- Übergewicht
- Ungeeignetes Schuhwerk (High Heels, Ballerinas, ...)
- Fußdeformitäten (Plattfuß...)
- Harte Oberfläche
- Rheumatische Erkrankungen
- Verletzung der Achillessehne
- Laufen auf einer harten Oberfläche

Was sind die Symptome eines Fersensporns?
- Eine kleine Beule unter der Ferse
- Entzündung und Schwellung der Ferse
- Erhöhte Temperatur im Fersenbereich
- Scharfer, stechender Schmerz in der Ferse
Behandlung von Fersensporn
Um die richtige Diagnose zu stellen, empfehlen wir den Besuch eines Orthopäden oder eines Rehabilitationsarztes, der dann die richtige Behandlung festlegt.
- Konservative Behandlung – die Behandlung erfolgt mit Schmerz- und entzündungshemmenden Medikamenten. Diese Behandlung umfasst auch Physiotherapie, aber der wichtigste und grundlegende Schritt der Behandlung besteht darin, die Schuhe gegen eine geeignete Alternative auszutauschen oder orthopädische Einlagen für die Schuhe zu verwenden, die die Schmerzen lindern.
- Stoßwelle – ist die am häufigsten verwendete Behandlungsform, bei der starke Ultraschallschocks den schmerzenden Bereich aufbrechen und so den Heilungsprozess in Gang setzen.
- Operation – der Fersensporn wird chirurgisch entfernt und auch ein Teil der Bandstrukturen der Ferse wird durchtrennt. Der Nachteil dieser Behandlungsmethode ist eine lange Genesung. Diese Behandlung wird nur in Ausnahmefällen in Anspruch genommen, da die Erfolgsquote fraglich ist.
Bei akuten Schmerzen hilft Eis, das mehrmals täglich für 15-20 Minuten auf die betroffene Stelle aufgetragen wird. Zu den „Großmutters-Rezepten“, die Schmerzen lindern könnten, gehören auch Fußbäder aus Nelken, Kamille, Seetang, Kompressen aus Sauermilch, grünen Blättern, z.B. Auch die Massage mit Kokosmilch oder Leinöl hat eine vorbeugende und heilende Wirkung.
Auch das tägliche Dehnen der Wadenmuskulatur dient der Vorbeugung gegen Fersensporn. Das Ausziehen der Schuhe und das Dehnen der Muskulatur ist insbesondere für Menschen zu empfehlen, deren Füße durch langes Stehen beansprucht werden.

Die Behandlung eines Fersensporns erfordert Geduld und Ruhe. Bei Sportarten und Tätigkeiten, die den Fuß belasten, empfiehlt es sich, eine Pause einzulegen. Durch die Investition in Gel-Einlegesohlen und Fersensporn sowie hochwertige Turnschuhe aus weichem Memory-Schaum beschleunigen Sie die Heilungszeit und lindern die Schmerzen Ihres Fußes.
Sporenabsatz mit Öffnung
Dieser Spike-Absatz mit Loch besteht aus hochwertigem Leder und Latex und erreicht dadurch höchste Dämpfungsparameter. Dank seiner Eigenschaften schützt es die Ferse vor Stößen und lindert so die Schmerzen beim Gehen bei Menschen, die an der sog. Ferse leiden Fersensporn. Gleichzeitig lindert der Spornabsatz Schmerzen in den Beinen, Knien und der Wirbelsäule und erhöht den Gehkomfort.

Stöckelschuhe
Fersenspornabsätze schützen Ihre Ferse vor Stößen, erhöhen den Gehkomfort und reduzieren die Belastung von Knien und Knöcheln. Unsere Spike Heels bestehen aus hochwertigem Latex und Leder. Dank ihrer Zusammensetzung verfügen sie über höchste Dämpfungsparameter und schützen so Ihre Fersen vor Stößen. Sie lindern Schmerzen in Beinen, Knien und der Wirbelsäule und erhöhen den Gehkomfort. Sie helfen bei Schmerzen mit dem sogenannten Fersensporn und Ihr Gang wird bequemer.

Sporenabsatz Weich
Der Anti-Sporn-Absatz vereint die Eigenschaften flexibler Memory-Materialien unterschiedlicher Härte. Die Materialien sind mit einer geruchshemmenden Behandlung behandelt und der obere Teil ist mit hochwertigem Leder bezogen.

Sporenabsatz mit Tropfenform
Der tropfenförmige Absatz besteht aus Latexschaum und einer Oberfläche aus Leder. Es wird vor allem zur Behandlung von Fersensporn eingesetzt. Die Form der Ferse ähnelt einer Träne, wodurch der Druck auf den Fersensporn effektiv verteilt wird, wodurch Schmerzen gelindert und der Fersensporn geheilt wird.

Gel-Linien-Sporenabsatz
Gel-Line-Sporenabsatz mit hervorragender Dämpfungsfunktion. Sein Vorteil ist, dass es häufig bei Fersenspornproblemen eingesetzt wird. Der Einsatz dieses Medizinprodukts hat eine vorbeugende und heilende Funktion.

Gel-Absatz
Die Gel-Ferse dämpft den Sporn und schützt Ihre Ferse vor Stößen. Die regelmäßige Anwendung lindert Schmerzen in den Beinen, Knien und der Wirbelsäule und erhöht den allgemeinen Gehkomfort. Durch seine Konstruktion schützt es die schmerzende Stelle des Fersensporns, sodass kein Druck darauf ausgeübt wird.

Gel-Absatz
Die Gel-Ferse dämpft und schützt Ihre Ferse vor Stößen. Die regelmäßige Anwendung lindert Schmerzen in den Beinen, Knien und der Wirbelsäule und erhöht den allgemeinen Gehkomfort. Durch seine Konstruktion schützt es die schmerzende Stelle des Fersensporns, sodass kein Druck darauf ausgeübt wird. Es schützt die Ferse vor Stößen und lindert so Schmerzen beim Gehen. Es ist an die Fersenform angepasst und sorgt so für einen festen Sitz im Schuh. Seine Verwendung verhindert ein Verrutschen des Fußes im Schuh. Absätze verhindern ein Abweichen der Ferse von der Körperachse, wodurch die Schuhe auch vor Verformungen geschützt werden.

Absatz für Schuhe mit Loch
Anti-Sporn-Ferse hat eine Dämpfungsfunktion. Es wird vor allem zur Behandlung von Fersensporn eingesetzt. Bei der Behandlung eines Fersensporns wird der mittlere Latexteil entfernt, sodass kein Druck auf die schmerzende Stelle ausgeübt wird. Auf diese Weise entsteht ein Zwischenraum zwischen dem Fersensporn und den Innenteilen des Schuhs, der den schmerzenden Teil des Fußes entlastet und so die Ferse den ganzen Tag über schützen kann. Das spezielle Loch dient der besseren Druckverteilung beim Treten. Die Form der Ferse soll verhindern, dass die Ferse von der Körperachse abweicht. Es ist ein grundlegendes Hilfsmittel zur Beseitigung von Fersenschmerzen.

Anatomische Ferse mit Gel-Linie
Die anatomische Ferse empfiehlt sich besonders als Schutz der Achillesferse, bei Entzündungen der Achillessehne, Rissen an den Fersen, bei posttraumatischen Zuständen, auch für den Einsatz bei Freizeitaktivitäten, insbesondere beim Sport. Seine anatomische Formgebung schützt die Ferse vor Stößen.

Orthopädische Einlagen EVA ANTISHOCK
Orthopädische Einlagen EVA ANTISHOCK sind Einlagen mit einer speziellen Anti-Schock-Behandlung mit Latex-Erweichung. Der weiche Latexschaum auf der Unterseite wirkt geruchshemmend und absorbiert Stöße auch beim Gehen auf harten Untergründen, was dank der Fußbettung im orthopädischen Design für Komfort für Ihre Füße sorgt. Der EVA ANTISHOCK-Einsatz verringert nicht den Platz, den der Fuß im Schuh hat, da er nur 2/3 beträgt.

MEMORY FUSBET elegant
Fusbet-förmige Einlegesohlen mit einem präzisen Profil aus weichen Polstern im Ristbereich, wo der Fuß am stärksten belastet wird:
-am Fuß unter den Mittelhandknochen
- an der Ferse
- an der Stelle, an der das Längsgewölbe angebracht ist
