Wie wählt man das richtige Kissen aus?
Zu einem guten Schlaf gehört nicht nur eine hochwertige Matratze, sondern auch ein hochwertiges Kissen, ohne das die Halswirbelsäule keinen Halt hätte und wir unruhig und wund aufwachen würden. Ist das Ihr Fall? Daher sollten Sie darüber nachdenken, das für Sie passende Kissen zu wechseln. Ein falsch gewähltes Kissen verursacht Kopf- und Rückenschmerzen und der Schlaf wird dadurch nicht zu einer entspannenden Aktivität, ganz im Gegenteil. Wir wachen müde auf und haben starke Schmerzen in der Wirbelsäule oder im Nacken. Im Gegenteil: Wenn die Nacken- und Wirbelsäulenmuskulatur entspannt ist, sie im Kissen ausreichend Halt findet, wachen wir ausgeruht und erholt auf.
Wir sollten das Kissen mindestens alle 3 Jahre wechseln. Wenn es der Zustand erfordert, sollten Sie es natürlich früher austauschen, z. B. wenn es Schweißflecken aufweist, die nicht gewaschen werden können usw.

Derzeit gibt es viele Arten von Kissen auf dem Markt, aber bei der Auswahl sollten wir uns an Folgendem orientieren:
- Schlafpositionen – wenn Sie gerne auf der Seite schlafen, ist ein höheres, anatomisches Kissen , das Ihre Wirbelsäule in einer geraden Linie hält, ideal für Sie. Für Bauchschläfer eignet sich ein weiches, niedriges Kissen , das sich Ihrem Gewicht anpasst und die Wirbelsäule nicht belastet. Schlafen Sie gerne auf dem Rücken ? Für Sie bedeutet das ein hohes, mittelweiches anatomisches Kissen , das Ihre Schultern und Ihren Nacken stützt. Und was ist, wenn ich im Schlaf die Position ändere? Ist jedes Kissen „universell“? Die Antwort ist ein mittelweiches und mittelhohes Kissen . Dieser passt sich jeder Position an.
- Wählen Sie zwischen einem klassischen oder einem anatomischen Kissen
Das klassische Kissen erfreut sich aufgrund seiner Formlosigkeit noch immer großer Beliebtheit. Dadurch kann der Schlafende es nach seinen Bedürfnissen gestalten. Die Folge ist jedoch, dass die Halswirbelsäule nicht dauerhaft gestützt wird, da ein solches Kissen keine feste Form behält, es zu Nackenschmerzen kommt und wir unausgeruht aufwachen. Solche Kissen sind meist mit Federn oder Kunstfasern gefüllt.
Beliebt sind Federkissen aufgrund ihrer Weichheit, die dennoch fest ist. Sie lassen sich leicht durch Schütteln formen, aber trotz dieser positiven Aspekte haben sie einen großen Nachteil: die Milben, die gerne darin bleiben. Für Allergiker empfehlen wir daher Kissen aus Kunstfasern , die leicht waschbar sind und keinen so großen Untergrund für Hausstaubmilben bieten.
Das anatomische Kissen ist ideal für Menschen, die unter Problemen mit der Halswirbelsäule leiden, da es die nötige Unterstützung bietet. Es wirkt auch vorbeugend gegen Rückenschmerzen, also greifen Sie erst dann zu ihm, wenn gesundheitliche Probleme auftreten. Wenn Sie an Skoliose leiden, sollte dieses Kissen in Ihrem Schlafzimmer nicht fehlen. Es hält die Muskeln und die Wirbelsäule in einem entspannten Zustand, sodass sich der Körper in der Nacht regenerieren kann.

Die hochwertigsten anatomischen Kissen bestehen aus Memory-Schaum und Naturlatex. Anatomische Memory-Schaum-Kissen passen sich durch die Wärme perfekt der Nacken- und Kopfform an. Sie sind auch für Allergiker und Asthmatiker geeignet, da sie keinen Nährboden für Hausstaubmilben bieten. Auch beim Schnarchen kann es hilfreich sein, da es den Körper in einer horizontalen Position hält und den Luftstrom im Schlaf nicht blockiert.
Was passiert, wenn ich Schmerzen habe, nachdem ich ein anatomisches Kissen bekommen habe?
Dies ist ein häufiges Phänomen, das beim schnellen Wechsel von einem gewöhnlichen niedrigen Kissen zu einem anatomischen Kissen auftritt. Der Körper muss sich an jedes neue Kissen gewöhnen und in der Regel verschwindet dieser Zustand innerhalb von 2 Wochen und Sie können einen erholsamen Schlaf genießen.
Kann ich die Kissen zu Hause waschen?
Federkissen können auf niedrigster Stufe bei max. 400-600/min. Vergessen Sie jedoch nicht ein spezielles Programm für empfindliche Kleidung oder Wolle und ein spezielles Waschmittel für Federn. Trocknen Sie sie frei an der Luft, aber nicht in direktem Sonnenlicht. Sie können sie auch in den Trockner geben, wir empfehlen jedoch, 2 Tennisbälle hineinzuwerfen, die die Federn beim Trocknen schön schütteln.
Anatomische Kissen können nur von Hand gewaschen und frei trocknen gelassen werden, vorzugsweise auf einem weißen Handtuch. Wir waschen sie in warmem Wasser mit Flüssigwaschmittel.
Mit Kunstfasern gefüllte Kissen werden klassisch in der Waschmaschine mit einer geringeren Waschmittelmenge, auch bei 60°C, gewaschen. Das Auswringen sollte nicht länger als 1 Minute dauern, sie können frei getrocknet werden, aber auch im Trockner bei niedrigster Temperatur.
Kissen und Decken sollten mindestens zweimal im Jahr gewaschen werden, um mögliche Hausstaubmilben und Schmutz zu entfernen. Dies sollte nicht der Fall sein, jedoch mehr als viermal im Jahr, um die Füllung nicht zu beschädigen.
Profiliertes orthopädisches Kissen Oro-relax gel mit kühlender Geleinlage
Das profilierte OROMED ORO-RELAX Kissen sorgt dank der Verwendung von innovativem thermoaktivem Schaumstoff mit Formgedächtnis für eine optimale Positionierung der Halswirbel im Schlaf. Es korrigiert die Fehlstellung der Wirbelsäule im Schlaf, indem es Kopf, Nacken und Schultern stützt. Es passt sich perfekt der anatomischen Form des Körpers an und lindert so Schmerzen in der Wirbelsäule, im Nacken und in den Schultern, indem es Druckpunkte reduziert. Der im Kissen verwendete Schaumstoff verhindert das Wachstum von Mikroorganismen, Allergenen und die Aufnahme von Staubpartikeln. Es passt sich unter Hitzeeinwirkung perfekt dem Körper an.
Profiliertes orthopädisches Kissen Oro-Relax

Die Verwendung eines orthopädischen Kissens hat auch einen großen Einfluss auf die Vorbeugung von Erkrankungen der Wirbelsäule, des Schultergürtels und von Schlafstörungen. Orthopäden, Neurologen und Physiotherapeuten sind sich einig, dass sich die Verwendung orthopädischer Kissen positiv auf unsere Gesundheit auswirkt.
Die charakteristische, anatomische Form des orthopädischen Kissens und die Memory-Schaum-Technologie ermöglichen:
- entlasten halswirbel,
- Entspannen Sie die Nacken- und Nackenmuskulatur,
- Korrigieren Sie die Position des Schultergürtels,
- die Position der gesamten Wirbelsäule korrigieren,
- Aufrechterhaltung einer angemessenen Schlafergonomie.
Orthopädisches Memory-Schaum-Kissen

Das Memory Foam-Kissen besteht aus viskoelastischem Memory-Schaum. Das Kissen ist an die Kopf- und Wirbelform angepasst. Es sorgt für gute Atmungsaktivität. Darüber hinaus ist das Kissen mit einem hochwertigen Bezug aus Silber-Nanosphären mit dauerhafter antibakterieller Wirkung bezogen. Der Kissenbezug ist abnehmbar.