Symptome von Plattfüßen
Das Heimtückische an dieser Krankheit ist, dass man im Anfangsstadium keine Symptome verspürt, diese treten erst später auf. Die ersten Symptome sind Schmerzen im Knöchel und müde Beine. Sie werden das Gefühl haben, den ganzen Tag auf den Beinen zu sein, auch wenn Sie keiner größeren Aktivität nachgegangen sind. Diese Müdigkeit wird sich mit der Zeit verschlimmern. Nach und nach werden sich die Probleme häufen. Bei längerem Stehen kommt es zu Krämpfen in den Waden und in vielen Fällen auch zu Krampfadern. Wenn Sie diese Symptome ignorieren, werden Sie mit der Zeit Schmerzen in den Hüftgelenken verspüren, die sich dann auf die Wirbelsäule ausbreiten.Wie behandelt man Plattfüße?
Plattfüße sind eine oft vernachlässigte Erkrankung, die im ersten Stadium noch nicht schwerwiegend erscheint, mit der Zeit jedoch nicht nur Schmerzen in den Füßen, sondern auch in den Knien, Hüftgelenken oder der Wirbelsäule verursacht. Orthopädische Einlagen sind eine der Möglichkeiten und wohl die bekannteste. Seien Sie vorsichtig bei der Auswahl hochwertiger orthopädischer Einlagen. Wenn Sie sich nur auf den Preis konzentrieren, kann es sein, dass minderwertige Einlagen den gleichen Effekt haben, als ob Sie keine hätten. Eine weitere Möglichkeit zur vorbeugenden Behandlung von Plattfüßen sind verschiedene orthopädische Hilfsmittel, wie zum Beispiel diese Längsgewölbestütze. Diese Hilfsmittel unterstützen das Fußgewölbe in der richtigen Position und behandeln so die Erkrankung des Plattfußes schrittweise. Wenn Sie gerade keine haben, sind sie eine tolle Vorbeugung gegen Plattfüße. Sollten Sie bei der Auswahl der richtigen Längsgewölbestütze nicht weiterhelfen können, zögern Sie nicht, uns zu schreiben und wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl.
Größe | Universal- |
Verpackung | 1 Paar |
Material | reines Silikon, Prothesengel |
Artikel | 145-1 |