Hallux valgus – schiefer Daumen
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität, die das Großzehengelenk betrifft. Diese unangenehme und oft schmerzhafte Deformation entsteht, wenn der Daumen von den anderen Fingern in Richtung des kleinen Fingers abweicht. Dies kann zur Bildung eines Knotens am Gelenk führen, der rot, geschwollen und empfindlich bei Berührung sein kann. Diese Deformität kann Schmerzen, Schwellungen und eine Beeinträchtigung der Fußfunktion verursachen.
Ursachen für Ballenzehen:
- Vererbung: Das Risiko, Ballenzehen zu entwickeln, ist höher, wenn auch andere Familienmitglieder davon betroffen sind.
- Das Tragen der falschen Schuhe: Enge Schuhe, hohe Absätze und Schuhe mit schmalen Zehen können zu Ballenzehen führen oder diese verschlimmern.
- Arthritis: Rheumatoide Arthritis und andere Formen von Arthritis können die Gelenke im Fuß, einschließlich des Großzehengelenks, schädigen.
- Neurologische Erkrankungen: Einige neurologische Erkrankungen, wie z. B. Zerebralparese, können die Muskeln und Sehnen im Bein beeinträchtigen, was zu Fußdeformitäten führen kann.
Neben den bereits genannten Faktoren wie Vererbung, unpassendes Schuhwerk und Arthritis gibt es noch weitere Faktoren, die das Risiko für die Entstehung eines Hallux valgus erhöhen:
- Alter : Das Risiko, einen Hallux valgus zu entwickeln, steigt mit zunehmendem Alter.
- Geschlecht : Frauen sind häufiger von Ballenzehen betroffen als Männer.
- Schwangerschaft : Eine Schwangerschaft kann den Druck auf die Fußgelenke erhöhen und zur Entwicklung von Ballenzehen beitragen.
- Plattfüße: Menschen mit Plattfüßen sind anfälliger für Fußdeformitäten, einschließlich Ballenzehen.
Hallux-Symptome:
- Eine Beule am Gelenk des großen Zehs
- Rötung, Schwellung und Empfindlichkeit des Gelenks
- Schmerzen beim Gehen oder Tragen von Schuhen
- Verdickung der Haut um das Gelenk herum
- Schwierigkeiten beim Gehen oder Laufen
Hallux-Valgus-Behandlung:
Die Behandlung von Ballenzehen hängt von der Schwere der Deformität und ihrer Ursache ab. Im Allgemeinen wird Folgendes empfohlen:
Konservative Behandlung:
- Tragen Sie breitere Schuhe mit ausreichend Platz für die Zehen.
- Schuheinlagen und orthopädische Hilfsmittel, die die Stellung des großen Zehs korrigieren und den Druck auf das Gelenk verringern.
- Eisbeutel zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen.
- Entzündungshemmende Medikamente zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen.
- Übungen zur Stärkung der Fußmuskulatur und zur Verbesserung der Stabilität.
Operation:
In schwereren Fällen, wenn die konservative Behandlung nicht funktioniert, kann eine Operation zur Korrektur der Deformität erforderlich sein. Es gibt verschiedene chirurgische Techniken, die zur Behandlung von Ballenzehen eingesetzt werden. Ihr Arzt wird Ihnen je nach Ihren individuellen Bedürfnissen die am besten geeignete Eingriffsart empfehlen.
Wenn Ballenzehen unbehandelt bleiben, kann dies zu Folgendem führen:
- Verschlimmerung der Schmerzen und Schwellung
- Verschlechterung der Funktion der Füße
- Die Bildung von Schwielen und blauen Flecken
- Erhöhtes Sturzrisiko
- Arthritis im Großzehengelenk
Vorbeugung von Ballenzehen:
- Tragen Sie bequeme Schuhe, die ausreichend Platz für Ihre Zehen bieten.
- Vermeiden Sie High Heels und Schuhe mit schmaler Spitze.
- Halten Sie ein gesundes Gewicht.
- Treiben Sie regelmäßig Sport, um die Fußmuskulatur zu stärken.
Je früher Ballenzehen diagnostiziert und behandelt werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Behandlung und der Vermeidung von Komplikationen.
Arten orthopädischer Hilfsmittel bei Hallux valgus:
1. Korrekturschienen:
- Sie werden am großen Zeh getragen und helfen dabei, diesen aufzurichten und in der richtigen Position zu halten.
- Es gibt verschiedene Arten von Korrekturschienen, beispielsweise Nachtschienen, Tagesschienen und Silikonschienen.
- Die Wahl der Schiene richtet sich nach der Schwere der Deformität und den individuellen Bedürfnissen.
2. Schuheinlagen:
- Schuheinlagen mit Fußgewölbeunterstützung und Polsterung im Großzehenbereich können das Gelenk entlasten und Schmerzen lindern.
- Es gibt verschiedene Arten von Schuheinlagen. Daher ist es wichtig, eine Einlage zu wählen, die für Ihren Schuhtyp und den Schweregrad der Deformierung geeignet ist.
3. Orthopädisches Schuhwerk:
- Speziell entwickelte Schuhe mit viel Zehenfreiheit und Unterstützung des Fußgewölbes können Schmerzen lindern und den Gehkomfort verbessern.
- Bei der Auswahl orthopädischer Schuhe ist es wichtig, einen Arzt oder Podologen zu konsultieren.
4. Hilfsmittel zur Linderung von Schwellungen und Schmerzen:
- Eisbeutel und Gelpads mit kühlender Wirkung können Schwellungen und Schmerzen lindern.
- Auch entzündungshemmende Medikamente in Form von Gel, Creme oder Tabletten werden zur Linderung der Symptome eingesetzt.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Symptome zu lindern, und eine davon sind Hallux-Valgus-Korrektoren .
Was sind Hallux-Valgus-Korrektoren?
Hallux-Valgus-Korrektoren sind orthopädische Hilfsmittel zur schonenden Ausrichtung und Stabilisierung der Großzehe. Sie bestehen in der Regel aus einem elastischen Material oder einer Materialkombination, die das Daumengelenk umhüllt und durch sanften Druck an Ort und Stelle hält.
Arten von Hallux-Valgus-Korrektoren:
- Nachtbandagen: Diese Bandagen werden im Schlaf getragen und dehnen und strecken sanft Daumen und Gelenk. Sie sind bei leichten bis mittelschweren Fällen wirksam.
- Tagesverbände: Tagsüber getragen haben sie eine ähnliche Wirkung wie Nachtverbände, sind aber so konzipiert, dass sie auch in Schuhen angenehm zu tragen sind.
Tagesverband Hallux Valgus Verband Hallux Fixateur Verband Hallux Verband mit Korrektor Verband mit Protektor Verband Hallux
- Silikon-Fingerschutz und -Trenner: Diese Hilfsmittel lindern Druck und Reibung zwischen dem Daumen und anderen Fingern und tragen so zur Schmerzlinderung bei.
Protektor mit Interfinger-Korrektor Protektor mit Separator Daumengelenk-Protektor Protektor und Korrektor Protektor mit Korrektor Protektor mit Korrektor
- Korrektoren: Diese Arten von Korrektoren können unterschiedliche Designs haben, die einen gezielteren Druck und Halt bieten.
Korrektor mit Hülse Korrektor mit Hülse Korrektor hallux Korrektor mit Abstandshaltern Korrektor mit Hülse Metapillow mit Korrektor
Vorteile der Verwendung von Korrektoren:
- Sie lindern Schmerzen und Schwellungen
- Sie helfen dabei, Daumen und Gelenk auszubalancieren
- Sie verbessern die Fußfunktion
- Sie verhindern eine Verschlechterung der Verformung
- Sie erhöhen den Komfort beim Tragen von Schuhen
Den richtigen Concealer auswählen:
- Schweregrad der Deformität: Leichte Fälle können auf einfache Zehenschützer und Abstandshalter ansprechen, während in schwereren Fällen möglicherweise Nacht- oder Tagesschienen oder klinisch empfohlene Korrekturen erforderlich sind.
- Komfort und Lebensstil: Wählen Sie einen Concealer, der angenehm zu tragen ist und zu Ihrem Lebensstil passt.
Das gesamte Angebot mit Schwerpunkt orthopädische Erkrankungen finden Sie unter: https://www.vohy.sk/ortopedicke-pomocky