Medizinische Strümpfe
Ihr heimlicher Helfer für gesunde Füße
Medizinische Strümpfe sind nicht nur für alte Menschen ein langweiliges Kleidungsstück. Tatsächlich handelt es sich um ein vielseitiges Hilfsmittel, das Menschen jeden Alters mit den unterschiedlichsten Fußproblemen helfen kann.
Arten von medizinischen Strümpfen
Es gibt viele verschiedene Arten von medizinischen Strümpfen, von denen jede ihren eigenen spezifischen Verwendungszweck hat:
- Kompressionsstrümpfe: Diese Strümpfe üben Druck auf die Beine aus, verbessern die Durchblutung und reduzieren Schwellungen. Sie werden zur Behandlung von Krampfadern, Lymphödemen und Beinschwellungen eingesetzt.
Kompressionsstrümpfe 15-21 mmHg
- Stützstrümpfe: Bieten müden Beinen Halt und Komfort. Sie werden häufig während der Schwangerschaft, bei längerem Stehen oder Sitzen sowie bei der Genesung nach einer Operation eingesetzt.
- Postoperative Strümpfe: Reduzieren Schwellungen und das Risiko von Blutgerinnseln nach der Operation.
- Anti-Krampfader-Strümpfe: Sie helfen, Krampfadern vorzubeugen.
Strumpfhose mit verstärkten Zehen
- Diabetikerstrümpfe: Entwickelt, um bequem zu sein und die Füße von Menschen mit Diabetes zu schützen.
Offene Kniestrümpfe mit Silberfaden
So funktionieren medizinische Strümpfe
Medizinische Strümpfe wirken je nach Typ unterschiedlich:
- Kompressionsstrümpfe: Sie drücken auf die Beine, verbessern die Durchblutung und reduzieren Schwellungen. Diese Strumpfhosen sollen Druck auf die Beine ausüben und die Durchblutung verbessern. Sie werden zur Behandlung verschiedener Erkrankungen wie Krampfadern, Lymphödemen und Beinschwellungen eingesetzt.
- Stützstrümpfe: Stützen die Muskeln und das Gewebe der Beine. Diese Strumpfhosen sind so konzipiert, dass sie den Füßen Halt und Komfort bieten. Sie werden häufig während der Schwangerschaft, bei längerem Stehen oder Sitzen sowie bei der Genesung nach einer Operation eingesetzt.
- Postoperative Strümpfe: Reduzieren Schwellungen und das Risiko von Blutgerinnseln durch Kompression der Beine. Diese Strümpfe sollen nach einer Operation getragen werden, um Schwellungen und das Risiko von Blutgerinnseln zu reduzieren. Sie bestehen in der Regel aus Kompressionsmaterial und sind in verschiedenen Längen und Ausführungen erhältlich.
- Strümpfe gegen Krampfadern: Sie reduzieren den Druck in den Venen und verbessern die Durchblutung. Diese Strumpfhosen sollen helfen, Krampfadern vorzubeugen. Sie wirken, indem sie Druck auf die Beine ausüben und die Durchblutung verbessern. Anti-Krampfader-Strümpfe sind in verschiedenen Ausführungen und Farben erhältlich, sodass sie unter der Alltagskleidung getragen werden können.
- Strumpfhosen für Diabetiker: Sie bestehen aus einem weichen, atmungsaktiven Stoff und einer nahtlosen Konstruktion, die Reizungen reduziert. Diese Strümpfe sind so konzipiert, dass sie bequem sind und die Füße von Menschen mit Diabetes schützen. Sie bestehen oft aus weichem, atmungsaktivem Stoff und haben eine nahtlose Konstruktion, die Reizungen reduziert.
Wann sind medizinische Strümpfe zu verwenden?
Medizinische Strümpfe können für verschiedene Zwecke verwendet werden, darunter:
- Behandlung von Krampfadern, Lymphödemen und Beinschwellungen
- Unterstützung für müde Beine
- Reduzierung des Risikos von Blutgerinnseln nach einer Operation
- Vorbeugung von Krampfadern
- Schutz der Füße von Diabetikern
Verschiedene Kompressionsarten bei Strümpfen: Was Sie wissen müssen
Kompressionsstrümpfe sind elastische Strümpfe, die den größten Druck auf die Knöchel ausüben und ihn nach oben hin zur Wade und zum Oberschenkel hin allmählich reduzieren. Dies hilft den Venen, das Blut besser zurück zum Herzen zu pumpen, und kann Schwellungen und Schmerzen reduzieren. Dieser Druck verbessert die Durchblutung und kann für Menschen mit einer Vielzahl von Erkrankungen von Vorteil sein, darunter:
- Krampfadern
- Lymphödem
- Schwellung der Beine
- Reisethrombose
Kompressionsstrümpfe können auch hilfreich sein bei:
- Menschen, die lange sitzen oder stehen
- Schwangere Frauen
- Menschen, die oft mit dem Flugzeug reisen
Es gibt drei Haupttypen von Kompressionsstrümpfen , die sich im Grad der Kompression unterscheiden:
- Klasse I (leichte Kompression): 10-15 mmHg. Geeignet zur Vorbeugung und Linderung leichter Symptome wie Beinermüdung und Schweregefühl in den Beinen.
Kniestrümpfe 12–17 mmHg Baumwollstrümpfe 12–17 mmHg Strümpfe 40 Tage 8–11 mmHg Umstandsstrümpfe 12–17 mmHg Mikrofaserstrümpfe 12–17 mmHg
- Klasse II (mittlere Kompression): 15–20 mmHg. Geeignet zur Behandlung von Krampfadern, Lymphödemen und leichten Beinschwellungen.
Strumpf für das linke Bein 18–22 mmHg Umstandsstrümpfe 18–22 mmHg Strumpf für das rechte Bein 18–22 mmHg Baumwollstrümpfe 15–21 mmHg Silberfadensocken 18–22 mmHg
- Klasse III (starke Kompression): 20-30 mmHg und mehr. Geeignet zur Behandlung schwererer Lymphödeme und schwerer Krampfadern.
Kompressionsstrümpfe 34-46 mmHg Knieschoner 23-32 mmHg Knieschoner 34-46 mmHg Kompressionsstrümpfe 34-46 mmHg Knieschoner 25-32 mmHg
Um eine maximale Wirkung zu erzielen, ist die Wahl der richtigen Kompressionsart wichtig.
- Bei leichten Symptomen: Bei leichten Symptomen wie Beinermüdung oder einem Gefühl schwerer Beine ist eine leichte Kompression (Klasse I) ausreichend.
- Bei schwerwiegenderen Symptomen: Wenn Sie schwerwiegendere Symptome wie Krampfadern, Lymphödeme oder starke Beinschwellungen haben, benötigen Sie eine mittlere (Klasse II) oder starke Kompression (Klasse III).
- Konsultieren Sie Ihren Arzt: Konsultieren Sie immer Ihren Arzt, um die richtige Kompressionsart für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Neben dem Grad der Kompression unterscheiden sich Kompressionsstrümpfe auch durch:
- Längen: Wadenstrümpfe, Kniestrümpfe, Oberschenkelstrümpfe, Strumpfhosen
- Materialien: Nylon, Baumwolle, Elasthan
- Designs: verschiedene Farben und Stile
Wichtiger Hinweis
- Kompressionsstrümpfe sollten nach Anweisung Ihres Arztes getragen werden.
- Die falsche Menge oder Art der Kompression kann unangenehm und wirkungslos sein.
- Achten Sie darauf, die Kompressionsstrümpfe beim An- und Ausziehen nicht zu beschädigen.
- Waschen Sie die Kompressionsstrümpfe per Hand oder in der Waschmaschine im Schonwaschgang.
Das gesamte Angebot an medizinischen Strümpfen finden Sie unter: https://www.vohy.sk/zdravotne-pancuchy